Eine Lösung für Datensicherheit und Verfügbarkeit. In Zeiten zunehmender Digitalisierung steht die Datensicherheit immer im Vordergrund. Doch viele Unternehmen stellen fest, dass externe Festplatten oder USB-Sticks für das Backup ihrer wertvollen Daten nicht ausreichend sind. Die Gefahr von Datenverlust. Hier kommt Online-Backup ins Spiel: Alle Daten werden in der Cloud in einem deutschen Rechenzentrum gesichert und sind jederzeit von überall aus zugänglich. So kann man sich sicher sein, dass wichtige Daten jederzeit sicher verfügbar sind. Fragen Sie uns und wechseln Sie zu einer zuverlässigen Online-Backup-Lösung!
Hiermit möchten wir Sie als Ihr IT-Dienstleister über die Zeiterfassung aufmerksam machen.
Dank elektronischer Zeiterfassung sparen Sie eine Menge Zeit bei der Lohnabrechnung. Denn Ihre Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten direkt im Zeiterfassungssystem REINER SCT timeCard. Die Daten aus der Zeiterfassung werden automatisch in Ihre Lohnabrechnungs-Software übernommen, wie z.B. in Lexware lohn+gehalt oder DATEV Lodas. Das heißt: Manuelles Eintippen von Stundenzetteln entfällt komplett. Eine große Arbeitserleichterung, die sich sofort bemerkbar macht.
Ein weiterer Vorteil von timeCard Zeiterfassung: Die Software bietet die Möglichkeit, Arbeitszeiten auf Projekte zu buchen. Selbst einzelne Arbeitsschritte können separat erfasst werden. So sind Sie in der Lage, Projekte nach Leistungen abzurechnen und Ihren Kunden detailliert aufzuzeigen, wie viel Aufwand für welche Leistung angefallen ist. Mehr noch: Sie können auswerten, ob die geplanten Aufwände mit den realen übereinstimmen und ggf. beim nächsten Auftrag anders planen.
Das Schöne an elektronischer Zeiterfassung: Die Arbeitszeiten und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter können nicht nur in die Lohnabrechnung übernommen werden, sondern auch in Ihre Kalkulation und Personalplanung einfließen. Insbesondere wenn Ihr Unternehmen in Schichten arbeitet und Dienstpläne erstellen muss, ist das eine Riesenhilfe. Denn so haben Sie den perfekten Überblick, welche Mitarbeiter verfügbar sind und können Ihr Personal effizient planen.
Egal ob Sie die Stundensätze aller oder einzelner Mitarbeiter, Arbeitszeitprofile oder Abwesenheiten abrufen möchten – timeCard Zeiterfassung erstellt Ihnen sowohl tabellarische als auch grafisch aufbereitete Übersichten. So haben Sie alle wichtigen Informationen jederzeit per Mausklick zur Hand. Mehr noch: Über die aktuelle Anzeige in unserer Arbeitszeiterfassung sehen Sie auf einen Blick, welche Mitarbeiter und ggf. Besucher gerade im Haus sind.
Zu den Vorteilen elektronischer Zeiterfassung mit timeCard gehört ebenfalls die Möglichkeit, mit mobilen Endgeräten die Arbeitszeiten zu erfassen, egal wo Sie sich gerade befinden. Einfach die kostenlose App installieren und schon kann´s losgehen. So werden alle Daten in Echtzeit ins System eingespeist und nachträgliches Eingeben entfällt komplett. Das steigert den Komfort um ein Vielfaches.
[formidable id=“1″]
Hiermit möchten wir Sie als Ihr IT-Dienstleister über die Zero Day Sicherheitslücke „Follina“ aufmerksam machen.
Diese Sicherheitslücke nutzt eine Schwachstelle im Microsoft Support Diagnostics Utility aus.
Alle Microsoft Office Produkte sind davon betroffen und leider gibt es derzeit noch keinen Patch dafür!
Das heißt, nur das ÖFFNEN eines unbekannten Office Dokumentes wird dem Angreifer Zugriff auf Ihr System gewähren.
Daher bitten wir Sie, Ihre Kollegen/Mitarbeiter nochmal zu sensibilisieren und darauf hinzuweisen, dass unbekannte & fragwürdige Anhänge in Emails nicht geöffnet werden sollen. Und lassen Sie sich von uns den Antiviren Schutz aktualisieren!
Befehl:
Nutzer müssen zunächst eine administrative Eingabeaufforderung öffnen. Der Befehl reg export HKEY_CLASSES_ROOT\ms-msdt <Dateiname> sichert den bisherigen Registry-Schlüssel in die Datei <Dateiname>.
Im Anschluss lösche der Aufruf von reg delete HKEY_CLASSES_ROOT\ms-msdt /f den betreffenden Schlüssel. Zur späteren Wiederherstellung genügt dann der Aufruf von reg import <Dateiname> an der administrativen Eingabeaufforderung
Sie sind sich sicher bei der Anwendung dieses Befehls? Melden Sie sich bei uns!
Wir starten mit unseren neuen Format „Tipp der Woche“, wöchentlich erhalten Sie neue nützliche Tipps zu IT-Systemen, Telefonanlagen und vieles mehr!
Unser erster Tipp ist ein absoluter Basis-Tipp und muss für ein gutes IT-Sicherheitskonzept unbedingt durchgeführt werden. Sind die Firewalls Ihrer Computer nicht aktiviert und es ist kein Antivirenprogramm installiert, ist Ihr komplettes Netzwerk gefährdet!
Ohne Firewall und Antivirenprogramm ist es ein leichtes für Hacker Zugriff auf Ihren Computer zu bekommen, da sie im Grunde nur durch eine offene Tür gehen müssen. Kommt dazu, dass auch die anderen Computer im Netzwerk nicht durch Firewall und Antivirenprogramm geschützt sind, verbreitet sich ein Virus schnell und schon sind sämtliche Computer infiziert.
Deshalb ist es wichtig, dass diese immer installiert sind. Außerdem ist es ratsam zusätzlich einen AdBlocker zu installieren. Da sich in Werbung und PopUps oft Viren verstecken, macht es meistens Sinn diese zu blocken. Außerdem erhöht der richtige AdBlocker auch Ihre Ladezeit.
Was viele nach dem installieren von Firewall und Antivirenprogramm vergessen ist es, diese auch regelmäßig zu updaten. Ständig werden neue Viren entwickelt, welche sich durch Lücken in Sicherheitssoftwares schleichen können.
Deshalb bringen diese regelmäßig Updates raus. Wollen Sie also immer geschützt sein updaten Sie Firewall & Virenschutz regelmäßig. Sind Sie ein Windows Nutzer vergessen Sie außerdem nicht auch hier die regelmäßigen Updates zu installieren. Das gleiche gilt für sämtliche Programme auf Ihrem Computer, wie z.b Ihrem Internet Browser.
Auch die beste Software hat ihre Fehler. Deshalb ist es für ein gutes IT-Sicherheitskonzept wichtig regelmäßige Virenscans durchzuführen, auch wenn kein direkter Verdacht auf Viren besteht. Diese sollten mindestens einmal pro Woche durchgeführt werden. Dies kann dabei automatisch im Hintergrund ausgeführt werden, wenn die Programme richtig eingestellt sind.
Die Datensicherung ist einer der absolut wichtigsten Punkte, wenn es um IT-Sicherheit geht. Trotzdem wird sie oft vergessen und nicht genug beachtet. Aber warum ist Datensicherung eigentlich so wichtig? Es gibt einfach unglaublich viele Dinge, die zu einem Datenverlust führen können. Das Risiko, dass es zu einem Datenverlust kommt, verringern Sie durch unsere Tipps schon enorm, jedoch ist man nie 100 Prozent sicher!
Es kann viel passieren, wie z.B ein..
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie regelmäßig Datensicherungen machen und diese auf keinen Fall auslassen. Beauftragen Sie auch eine Person die sicherstellt, dass die Backups erfolgreich ausgeführt werden. Diese sollte außerdem einen Plan erstellen, wie lange bestimme Daten gesichert werden sollen und die durchgeführten Sicherungen immer dokumentieren.
Stellen Sie als letztes sicher, dass der Wiederherstellungsprozess einfach eingerichtet ist! Das letzte was Sie wollen ist, dass Sie im Ernstfall Probleme im Wiederherstellungsprozess finden!
Über all diese Dinge Bescheid zu wissen ist die eine Sache, sie aber wirklich durchzuführen eine andere. Deshalb ist regelmäßige Kontrolle, was Ihre IT-Sicherheit angeht, enorm wichtig. Damit diese auch umgesetzt wird, sollte jedes Unternehmen einen IT-Sicherheitsbeauftragten bestimmen.
Seine Aufgabe ist es regelmäßig die Computer zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass ihre Software auf dem neuesten Stand ist und alle wichtigen Schutzmaßnahmen eingerichtet sind.
Dank der vorzüglichen Unterstützung durch die Firma Stutz RS Computer in Form eines gespendeten Computers für den Computerraum der Barbarossaschule ist nun für jeden/jede Schüler/In ein eigener Arbeitsplatz vorhanden. Frau Pöllmann, IT-Fachlehrerin an der Barbarossaschule, konnte, gemeinsam mit dem Schulsprecher Kai Serwas, die Spende in Empfang nehmen.
Die Schulgemeinschaft dankt der Firma Stutz RS Computer in Bad Bodendorf herzlichst für die schnelle und unbürokratische Hilfe und freut sich sehr auf den nun reibungslosen IT-Unterricht.
Das Förderprogramm go-digital fördert gezielte Beratungs- und Umsetzungsleistungen durch autorisierte Beratungsunternehmen in den Modulen „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ in rechtlich selbständigen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU) einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial.
BAD BODENDORF. Online-Bewerbungen ohne funktionierenden PC sind außerordentlich kompliziert. Diese Feststellung musste auch Arta Kukaj machen, die für den Abschluss ihrer Fachhochschulreife derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Sinziger Schule leistet. Dank RS Computer und den Wirtschaftsjunioren konnte der jungen Frau schnellstens und unkompliziert geholfen werden, so dass der beruflichen Zukunft nichts mehr im Wege steht.
AHRWEILER. Sehr dankbar zeigten sich Dr. Christiane Tholen-Rudolph, Chefärztin und Schatzmeisterin des Fördervereins, und Kirsten Knieps, Leiterin der Ergotherapeutischen Abteilung über die Spende von PCs, Monitor und Drucker.
Den Gedanken, ihren Mitarbeitern zu Hause einen Arbeitsplatz einzurichten, mussten bereits viele mittelständische Unternehmer leider verwerfen, da die Umsatzzahlen seit Beginn der Corona-Krise häufig sehr zu wünschen übrig lassen.
Sinzig. Schließlich müssten sie jedem Mitarbeiter für ein sicheres Homeoffice und für Videokonferenzen die entsprechende Hardware (Webcam, Notebook, PC oder Monitor) zur Verfügung stellen und dies wiederum wäre eine nicht unerhebliche Investition. Nicht zuletzt haben die Händler in Sachen Hardware derzeit massive Lieferprobleme und die große Nachfrage wirkt sich auch auf den Preis aus.
Da dem erfahrenen Computer-Fachmann und Geschäftsführer des Sinziger IT-Unternehmens „RS Computer“, Reiner Stutz die Probleme sowohl seiner Stammkunden als auch der potentiellen Kundschaft durchaus bekannt sind, kam er auf die Idee, einen USB-Stick mit einem Linux-System anzubieten, mit dem die Mitarbeiter sich von ihrem privaten Rechner aus unter strenger Berücksichtigung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit mit dem Firmennetzwerk verbinden können. Realisiert hatte die Idee Aydin Uz , der zum fachkundigen Team des Sinziger IT-Unternehmens zählt.
Reiner Stutz und seine insgesamt fünf IT-Spezialisten sind selbstverständlich auch schnell zur Stelle, um ein Problem zu beheben, zumal bei RS Computer der Kundenbetreuung ebenso wie der Kundenberatung ein hoher Stellenwert eingeräumt wird. Nach wie vor versorgt RS Computer seine Kunden auch mit der gewünschten Hardware und bietet die jeweils passenden Programme für Videokonferenzen, Systeme für die Fernwartung und vieles mehr u.a. auch in Form einer IT-Flatrate oder verschiedener Komplettpakete an.
Firma RS Computer in Bad Bodendorf bietet seinen Kunden im Rahmen seiner umfangreichen Serviceleistungen das Dokumentenmanagementsystem „eco DMS Archiv“
Bad Bodendorf. Der Begriff „Dokumentenmanagement-System“ (DMS) ist wahrscheinlich vielen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geläufig. Die zahlreichen Möglichkeiten, die ein solches System in sich birgt, sind allerdings weniger bekannt. Dabei steht hinter einem guten DMS deutlich mehr als nur das Verwalten von Dokumenten – es ist der Kern der Digitalisierung von Unternehmen!
Das seit über 25 Jahren von Reiner Stutz erfolgreich geführte und seit 2018 in Bad Bodendorf (Sinzig) ansässige IT-Unternehmen RS Computer GmbH & Co. KG bietet seinen Kunden –und natürlich auch allen, die es noch werden wollen- im Rahmen seines umfangreichen Service-Angebots u.a. auch das Dokumentenmanagementsystem „eco DMS Archiv“ an.
Das eco DMS Archiv ist ein modernes, Plattform unabhängiges und revisionskonformes Client-Server-System. Es dient der Datenbankgestützten Archivierung elektronischer Dokumente. Papier gebundene und digitale Unterlagen können mit „eco DMS“ in einem zentralen Dokumentenarchiv eingescannt, archiviert, verwaltet und wiedergefunden werden. Mit wenigen Mausklicks werden die Dokumente revisionskonform archiviert, automatisch volltextindiziert und bei Bedarf ohne das Zutun des Nutzers kategorisiert. Eine intelligente Dokumentenerkennung ermittelt dabei selbstständig die Dokumentenzugehörigkeit und legt die Dateien mit der passenden Klassifizierung für die zuständigen Anwender ab. Via Desktop-Client, Smartphone, Tablet und Weboberfläche kann in Sekundenschnelle auf das Archiv zugegriffen werden.
Zu den zahlreichen Vorteilen dieses einfach zu bedienenden Systems zählen u.a. die revisionskonforme Archivierung beliebiger Dokumente, Dateien und Mails (Datenschutz-Grundverordnung), intelligente Suchfunktionen, eine automatische Volltextindizierung, ein Plattform unabhängiges Client-Server-System und nicht zuletzt die geringen Kosten.
RS-Computer-Geschäftsführer Reiner Stutz ist mit seinem hochkarätigen Team jedoch auch zur Stelle, wenn es um die kompetente und zuverlässige Unterstützung bei der Planung und Installation von Computernetzwerken, die Pflege des Netzwerks, die proaktive Überwachung der IT-Landschaft, das Aufdecken von Schwachstellen, die Erstellung von Webseiten und Onlineshops bis hin zum elektronischen Plakat (Video Wall) geht.
Da die Kundenberatung bei RS Computer besonders groß geschrieben wird, lohnt es sich in jedem Fall, Kontakt mit dem fachkundigen IT-Unternehmen aufzunehmen.